Links und rechts.

Gift & Galle |
||
Banner |
![]() |
|
Eingetragen am |
07. October 2010 | 11:00:18 AM | |
Zugriffe |
385 | |
Stimmen |
0 | |
Bewertung |
0 von 10 | ![]() |
|
Beschreibung |
"Gift und Galle", das neurotische Autorenpärchen liest unheimliche und schwarzhumorige Geschichten aus dem Reich des Wahnsinns! Ehedramen - ohne Ende! Männer sind alle Schweine, aber Frauen sind noch viel schlimmer! Für Fans von E.A.Poe, H.P. Lovecraft und Stephen King! Nebel, sowie unheimlicher Sound und Gänsehaut wird garantiert! Nichts für Hasenfüße! Patricia Vohwinkel ist eine der erfolgreichsten deutschen Krimiautorinnen, und Stephan Peters nennt man den "deutschen Stephen King". Kurzbio; Nachdem Stephan Peters nun auch von der „Westdeutschen Zeitung“ als deutscher „Stephen King“ bezeichnet wurde (April 2002), legt er uns seinen ersten Roman „Der Teufel von Arkham“ vor. Es folgten Auftritte im Fernsehen (tvnrw), Radio und zahlreiche Interviews. Am 28. Januar 2003 erschien ein Interview mit ihm in der „Rheinischen Post“, in dem er als deutscher Bret Easton Ellis („American Psycho“) bezeichnet wurde. Neben seinen Büchern mit Shortstories, bespricht er auch Hör-CDs, natürlich seine eigenen Stories, untermalt mit gruseligem Sound, z.B. „Cool Jazz“. www.mgverlag.de. Für den Sound zeichnet Michael Breuer verantwortlich.1999 bekam Peters vom ZDF (aspekte) eine Auszeichnung in Buchform, zusammen mit Harald Schmidt, Elke Heidenreich, Doris Dörrie, Georg Tabori und Elfriede Jellinek. Zuvor gewann er zwei erste Preise im Genre „Die beste Krimi-Shortstory“, nebenbei schreibt Peters auch Buch-Kritiken. Im März 2005 las er in der Kölner Audiobook-Messe im Gürzenich, wo zur gleichen Zeit Hella v. Sinnen, später Elke Heidenreich und Marcel-Reich-Ranicki auftraten. Zwei Hör-CDs sind von ihm erschienen, sowie zahlreiche Veröffentlichungen in Magazinen und Anthologien. Der Autor hält seit längerer Zeit Lesungen in div. Theatern und Locations, immer unterlegt mit unheimlichem Sound, aber – je nach Geschmack des Publikums, werden auch „gemütliche“, heitere Stories vorgetragen, ganz im englischen Agatha-Christie-Stil. So ist er in der Gruftie-Scene genau so zu Hause, wie in kirchlichen Gemeindesälen. So liest er am 6.2.07 im renommierten katholischen Max-Haus in Düsseldorf. Neuerdings tritt er auch mit einer der populärsten deutschsprachigen Krimi-Autorinnen - Patricia Vohwinkel - auf, oder mit der Schauspielerin Beate Sarrazin. Der Autor war häufig in verschiedenen Fernsehsendern zu sehen, wurde interviewt und las aus seinen Kurzgeschichten. Stephan Peters ist seit Anfang 07 Literaturbeirat des Kulturkreises Düsseldorf-Gerresheim/Grafenberg e.V. |
|
Link |
http://www.myspace.com/stephan_peters |
<< Zurück << |