Links und rechts.

800 Jahrfeier in Kaldenkirchen |
||
Banner |
![]() |
|
Eingetragen am |
29. May 2006 | 08:55:38 AM | |
Zugriffe |
1199 | |
Stimmen |
2 | |
Bewertung |
3 von 10 | ![]() ![]() ![]() |
|
Beschreibung |
Kaldenkirchen feiert am 12. & 13.08. 2006; 800 Jahre Ersterwähnung Kaldenkirchen 1266) 150 Jahre Stadtrechte Kaldenkirchen (1856) 140 Jahre Bahnstrecke Viersen-Kaldenkirchen-Venlo und Bahnhof Kaldenkirchen (1866) Begleitend zu dem Bahnhofsfest wird es in der Innenstadt ebenfalls ein buntes Treiben geben. So wird ein "Mittelalterlicher Markt" vorbereitet, der für das entsprechende Flair der "Gründerjahre" sorgen soll ("Man feiert 200 Jahre Kaldenkirchen in 1406!"). Der Markt wird "professionell" betrieben und öffnet bereits am Samstag den 12. August 2006 die Tore. Dieser Markt ist für die Besucher, die ein Programmheft/ eine Sonderfahrkarte erworben haben kostenfrei zu betreten und wird somit von allen über das Programmheft und die Sonderfahrkarten finanziert. Am Sonntag den 13. August 2006 wird Kaldenkirchen Aktiv einen "verkaufsoffener Sonntag" veranstalten. Vereine, Kindergärten und Schulen, sowie Geschäftsleute sind aufgefordert und eingeladen mit Ausstellungen, Ständen und einem Kinderprogramm den Mittelalterlichen Markt zu ergänzen. Programmheft: In dem Programmheft, welches in limitierter Auflage erscheint, wird es eine bebilderte Einführung zu der Geschichte und Entwicklung der Bahnstrecke und des Bahnhofes Kaldenkirchen geben. Weiterhin wird mit Stand Redaktionsschluß im April 2006 eine Auflistung der geplanten Exponate und der zu erwartenden Sonderzüge geben. Auch eine Aufstellung der Förderer, Spender und Sponsoren wird enthalten sein, sowie der Sonderfahrplan für die Strecke Kaldenkirchen-Viersen-Kaldenkirchen im Zeitfenster 10.00 bis 18.00 Uhr, ohne Detailsangaben Somit dient dieses Programmheft den ganzen Tag als Orientierungshilfe, Fahrkarte für den Buspendeldienst, für die Bimmelbahn, Eintritt Mittelalterlicher Markt, Programmführer und Fahrplaner. Alle Leistungen sind auf der Rückseite aufgedruckt! Als Bonus gibt es ein Los für ein Gewinnspiel mit Verlosung am 13. August 2006 um 16.00 Uhr (Veranstaltungsbühne Bahnhofsvorplatz). Hauptpreise sind z.B. ein Gutschein für eine Heißluftballonfahrt und Sachpreise aus dem Fanshop von Borussia Mönchengladbach. Das Programmheft kostet 5 EUR (für bis zu 5 Personen = 2 Erwachsene + 3 Kinder; mit dem Hinweis, dass Kinder unter 14 Jahren grundsätzlich frei sind) Sonderfahrkarte: Eine ebenfalls limitierte Anzahl von Programmheften wird mit einer Sonderfahrkarte "im Paket" als Sonderfahrkarte verkauft.Diese gilt somit als Fahrkarte für alle Leistungen des Sonderfahrplanes und ist gleichzeitig ein vollwertiges Programmheft mit allen oben aufgelisteten Vorteilen und Leistungen. Die Sonderfahrkarte kostet 20 EUR (für bis zu 5 Personen = 2 Erwachsene + 3 Kinder; es gelten die gleichen Hinweise wie bei dem Programmheft weiter oben!) |
|
Link |
http://www.bahnhofsfest-kaldenkirchen.de/ |
<< Zurück << |